In „IT Basics“ ging erst mit einem Programmablaufplan und einem Struktogramm für den „bubble sort“ weiter, die wir erstellen sollten anhand des Programmcodes, den der Dozent uns präsentierte. Danach kamen Datenbanken dran… … und wer jetzt denkt „Ach, kein Ding‘! […]
WeiterlesenSemester_01 – Tag 16 – IT Basics
Semester_01 – Tag 16 – eBusiness
Am Samstag ging es in der Vorlesung „eBusiness“ um… … ja, um was ging es eigentlich? Wenn ich in die Folien hineingucke, dann ging es wohl um Vertriebswege, aber in Gänze und in ihrer Vollkommenheit haben wir das irgendwie nicht […]
WeiterlesenDiesen Freitag ging es in „Prozedurale Programmiertechnik“ um Kontrollstrukturen. Leider kam ich etwa 10 Minuten zu spät, da ich eine Nachricht der FOM falsch interpretiert hatte. Ich nahm dadurch an, wir hätten in der Geschäftsstelle im Westend. Nachdem ich mir […]
WeiterlesenSemester_01 – Tag 14 – IT Basics
Um an der Vorlesung von „IT Basics“ vom 20.10.2012 teilzunehmen, mussten wir zum Campus in Bockenheim wechseln. So langsam nervt das Wechseln von einem Campus zum Anderen, da recht viel Zeit dabei drauf geht, einen Parkplatz zu finden. Dieses Mal […]
WeiterlesenSemester_01 – Tag 14 – Management Basics
Gestartet hat die Vorlesung von „Management Basics“ am Campus Westend mit einem kaputten Mikrofon und dadurch mit einer 10 minütigen Verspätung. Nachdem das geklärt war und ein anderes Mikro zur Verfügung stand, ging der Dozent auf die vielen Fragen bzgl. „Scientific […]
WeiterlesenDiesen Freitag haben wir in „Prozedurale Programmiertechnik“ das erste Mal programmiert! Die Hausaufgabe, die wir aufbekommen hatten, wurde allerdings nicht besprochen, genauso wenig wie man Funktionen, Unterprogramme und Prozeduren in Struktogrammen darstellt. Fand ich etwas schade, aber man kann nicht […]
WeiterlesenBuch „Wirtschaftsinformatik 1“
Im Folgenden eine Buchempfehlung unseres Dozent des Moduls „eBusiness„: Wirtschaftsinformatik 1 von Hansen & Neumann Die Vorlesung beruht beinahe zu 100% auf diesem Buch, denn der Löwenanteil seiner Folien verweist als Quelle darauf, so dass die Anschaffung des Buches schon fast […]
WeiterlesenBuch „Ihr Wirtschaftsstudium!“
Eine weitere Buchempfehlung, die ich jedem Studenten ans Herz legen kann, ist die Empfehlung, die ich von einem Kommilitonen erhalten habe, um sich die Themen aus dem Modul „Management Basics“ besser vor Augen zu führen. Als technisch versierter Mensch tut […]
WeiterlesenBuch „Erfolgreich berufsbegleitend studieren“
Ich habe mich kurzfristig dazu entschlossen, kleine Buchempfehlungen bzw. Rezensionen über die Bücher zu schreiben, die ich gelesen habe. Das sollte Dir einen guten Überblick über den Sinn und Unsinn der Anschaffung geben. Das erste Buch, was ich zum Thema […]
WeiterlesenSemester_01 – Tag 12 – eBusiness
In „eBusiness“ ging es am Samstag mit „Geschäftsmodelle für eCommerce“ am Beispiel amazon weiter. Dabei ging es um Frage, wie ein Online-Shop sein Angebot vom Buchhandel bis heute vervielfältigt und jetzt so gut wie fast alles in seinem Shop anbietet.
Weiterlesen